Ristorante-Pizzeria "Da Mariella" für Abholungen geöffnet
- Details
- Kategorie: Gaststätte
- Veröffentlicht: 11. Dezember 2020
- Geschrieben von Julian Hitzer
Zum Auftakt in die neue Kleinkaliber-Liegend-Runde gelang dem SV Neidlingen ein überaus erfolgreicher Start. In dieser Saison können die Neidlinger auch wieder auf einen Rückkehrer zählen. Altmeister Heiko Pokorny kehrte nach einjähriger Abstinenz im KK-Liegend-Bereich wieder zurück.
Gemeinsam mit den bisherigen Schützen Lukas Glöckler und Julia Keinath, sowie Julian Hitzer, Max Braun und Matthias Braun gingen die Neidlinger somit als eine der Favoriten in die nun beginnende Runde der Bezirksliga.
Der erste Wettkampf gegen den SV Jesingen fand aufgrund der Vorsicht rund um die Corona Pandemie als Fernwettkampf statt. Die Jesinger KK Schützen erzielten mit 860 Ringen ein achtbares Ergebnis, konnten jedoch nicht ganz mit dem SV Neidlingen mithalten.
Auf der heimischen Anlage in Neidlingen erzielte die Mannschaft gleich zum Auftakt ein Rekordergebnis von 886 Ringen. Noch nie konnte eine Neidlinger Kleinkaliber-Mannschaft im liegend mehr Ringe erzielen. Allen voran Max Braun zeigte mit 300 von 300 möglichen Ringen mal wieder seine Klasse, obwohl er doch während der Corona Pandemie eine kleine Pause eingelegt hatte und in dieser Zeit kaum trainierte. Ebenfalls ein gutes Ergebnis von 293 Ringen erreichte Mannschaftsführer Lukas Glöckler. Er war bereits in der Vorsaison der zuverlässigste Neidlinger Schütze und lieferte seine guten Ergebnisse in Serie ab. An diesem Punkt scheint er auch jetzt weiter machen zu wollen. Der dritte Schütze, der in die Mannschaftswertung der besten drei einzog, war Matthias Braun. Mit gleichermaßen 293 Ringen schoss er am oberen Leistungslimit und ließ erkennen, dass man mit ihm in dieser Saison vermehrt unter den besten drei Schützen rechnen muss – trotz der starken internen Konkurrenz. Etwas unter seinen Möglichkeiten blieb Rückkehrer Heiko Pokorny. Mit 290 Ringen war er natürlich selbst sein größter Kritiker. Alle in der Mannschaft waren sich jedoch einig, dass es nur eine Frage der Zeit sein würde, bis Heiko wieder unter den besten drei der Mannschaft auftauchen würde. Julian Hitzer erreichte 288 Ringe und war mit diesem Ergebnis ebenfalls nicht ganz so glücklich. Wobei eigentlich lag es nur an der ersten 10-Schuss-Serie, die etwas gegenüber den anderen Serien abfiel. Den Schlusspunkt setzte Julia Keinath mit 272 Ringen, die sich trotz des wenigen Trainings in den letzten Monaten mehr als achtbar schlug.
Hier die Ergebnisse im Überblick:
SV Neidlingen 886 Ringe : 860 Ringe SV Jesingen
Max Braun 300 Ringe
Lukas Glöckler 293 Ringe
Matthias Braun 293 Ringe
Julian Hitzer 288 Ringe
Julia Keinath 271 Ringe
Am Ende siegte der SV Neidlingen souverän mit 886 zu 860 Ringen gegen den SV Jesingen. Gleichzeitig setzten sich die Neidlinger mit diesem Auftaktergebnis an die Spitze der Tabelle. Wie eng es jedoch war zeigt ein genauer Blick auf die Abstände. Neidlingen lag ringgleich mit dem
SV Hirrlingen auf Rang eins, dicht gefolgt von den Gächinger Schützen, die nur drei Ringe Rückstand hatten, sowie dem SV Hattenhofen, der ebenfalls noch sehr gute 880 Ringe erzielte.
Er verspricht also eine spannende Saison zu werden.
Im Folgenden ein kleiner Rückblick auf die vergangene Kleinkaliber-Liegend Saison. Hier konnte der SV Neidlingen mit einem weiteren Sieg beim SSV Wolfschlugen die Saison erfolgreich abschließen und gleichzeitig das Mannschaftsbestergebnis von 887 Ringe vom letzten Wettkampf wiederholen.
Max Braun erzielte dabei zum zweiten Mal in Folge die volle Ringzahl von 300 Ringen. Doch auch die restliche Mannschaft war gut drauf. Allen voran Julian Hitzer, der mit 295 Ringen einen neuen persönlichen Bestwert erzielte. Lukas Glöckler musste etwas geschwächt antreten, erzielte aber dennoch gute 292 Ringe. Mit ebenfalls guten 290 Ringe kam somit Matthias Braun nicht mal in die Wertung der besten drei Schützen der Mannschaft, die für das Endergebnis von 887 Ringen maßgeblich sind. Das zeigt den geschlossenen Auftritt der gesamten Mannschaft. Auch die vierte im Bunde – Julia Keinath – zeigte mit 275 Ringen erneut ein starkes Ergebnis.
Mit 887 zu 858 Ringen gewannen die Neidlinger auch den sechsten und letzten Wettkampf.
Hier die Ergebnisse im Überblick:
SV Neidlingen 887 Ringe : 858 Ringe SSV Wolfschlugen
MaxBraun 300 Ringe
Julian Hitzer 295 Ringe
Lukas Glöckler 292 Ringe
Matthias Braun 290 Ringe
Julia Keinath 275 Ringe
In der Endtabelle belegte der SV Neidlingen den 5. Platz. Hier überzeugten sie vor allem in der Rückrunde der Saison, denn innerhalb der letzten drei Wettkämpfe waren sie von allen zwanzig Mannschaften die Stärkste. Dadurch wurde es gegen Ende im Rennen um die Tabellenplätze drei und vier extrem spannend. Letztlich fehlten auf die vierplatzierten Jesinger Schützen die Winzigkeit von drei Ringen. Selbst auf den dritten Platz (SV Hattenhofen) waren es lediglich zehn Ringe. Ein Hauch von Nichts wenn man bedenkt, dass die Neidlinger den zweiten Wettkampf durch einen personellen Engpass quasi hergeschenkt hatten. Am Ende müssen alle Beteiligten also mit dem 5. Platz zufrieden sein.
In der parallellaufenden Einzelwertung war – ausnahmsweise – nicht Max Braun ganz vorne. Er konnte aufgrund von Terminkollisionen seiner nationalen und internationalen Wettbewerbe nur an vier von sechs Wettkämpfen teilnehmen und somit nicht ganz vorne im Kampf um die Einzelwertung eingreifen. Mit einem Schnitt von 293,3 Ringen über alle sechs Wettkämpfe hinweg war Lukas der beste Neidlinger. Er belegte damit in der Einzelwertung einen sehr guten 5. Platz. Seine konstant guten Ergebnisse waren letztlich der Grundstein für das gute Abschneiden der Mannschaft in dieser Saison. Zweitbester Neidlinger war Matthias. Mit einem Schnitt von 287,3 Ringen pro Wettkampf konnte er – bis auf einen Ausreißer im Auswärtskampf gegen den SV Jesingen – ebenfalls zufrieden sein. Immerhin erzielte er in drei von sechs Wettkämpfen 290 oder mehr Ringe. Julian wusste besonders in der zweiten Saisonhälfte zu überzeugen. Mit 292, 292 und 295 Ringen leistete er einen entscheidenden Beitrag zur Aufholjagd der Mannschaft in der Tabelle.
Einen Aufwärtstrend konnte auch Julia verzeichnen. Mit 279 Ringen markierte sie im vorletzten Wettkampf ihre Saisonbestleistung. Auch wenn sie durch die starken Mannschaftskameraden zumeist nicht in die Mannschaftswertung kam, so war sie doch speziell im zweiten Wettkampf von immenser Bedeutung. In diesem Wettkampf musste sie nämlich die Mannschaft aufgrund von zweier Ausfälle komplettieren, ansonsten wäre die komplette Saison schon zu diesem frühen Zeitpunkt erledigt gewesen.
Hier die Endtabelle der Kleinkaliber-Liegend Runde des Bezirks Neckar 2019/2020
Platzierung Verein Gesamt Durchschnitt
1. KKSG Gächingen 5301 Ringe 883,5 Ringe
2. SV Hirrlingen 5294 Ringe 882,3 Ringe
3. SV Hattenhofen 5263 Ringe 877,2 Ringe
4. SV Jesingen 5256 Ringe 876,0 Ringe
5. SV Neidlingen 5253 Ringe 875,5 Ringe
…
20. SV Urach 5056 Ringe 842,7 Ringe
Du hast Lust auf ein etwas anderes Hobby? Erlebe mit uns abwechslungsreiche Trainings und spannende Wettkämpfe. Selbstver-ständlich gibt es auch viele Veranstaltungen abseits des Schießens: Gemeinsam gehen wir auf Ausflüge, veranstalten Filmabende und jährlich findet ein Jugendadlerschießen statt.
Trainingszeiten:
Jeden Dienstag und Freitag
ab 19:00 Uhr (Kontakt)
Schützenhaus Neidlingen
Falkenstraße 15
D-73272 Neidlingen
Kartenansicht
Registrierte Mitglieder können sich für
den internen Bereich hier anmelden:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.